Fragen

Allgemeine Fragen und Hilfestellungen beim Kauf einer Sofagarnitur

Igel

Die Befestigung der meisten FEYDOM- Sofas erfolgt mit Klettverschluss – der Klettverschluss wird am Filz (das ist ein schwarzer Stoff, der sich unter dem Bezug befindet und an der Unterseite der Sitzfläche spürbar ist) des einen und des anderen Elements befestigt und verbindet so die Elemente miteinander.

# Wir befestigen die folgenden Sitzbezüge mit Klettverschluss: BonBon, Clooods, Choice, Cuban, Diagon, Matacao und Mustang

Metallverbinder

Sitzgelegenheiten mit Stauraum verbinden wir außerdem mit Metallverbindern – das sind Eisenelemente, die wir zwischen den Stauraum zweier Elemente platzieren.

# Wir verwenden Metallverbinder zum Verbinden von: BonBon, CasCais, Choice und Cuban

Räder

Die beiden Modelle mit Rollen fixieren wir - wir „verriegeln“ sie indem wir den Stift nach unten drücken.

# Wir befestigen die Sitze mit Rädern: BonBon und Gemini

Gummibänder

Wir verbinden Sitzgelegenheiten auf Beinen auch mit Industriegummibändern, indem wir das Gummiband zwischen den Beinen zweier verschiedener Elemente spannen.

# Wir verbinden die Sitzkissen: Clooods, Diagon und Mustang mit Gummibändern

Zahnverbinder

Beim Modell Gemini M verwenden wir zum Verbinden Zahnverbinder – die Befestigung erfolgt, indem wir die Zähne am dreieckigen Metallteil des anderen Elements ausrichten und zusammenschieben. Wir trennen sie, indem wir das Element mit dem dreieckigen Teil anheben, sodass sich die Zähne lösen.

Wenn wir den Sitz in eine andere Position bringen möchten, entfernen wir die Befestigungselemente und installieren sie erneut, wenn wir möchten, dass die Elemente wieder zusammenhalten.

💡 Sollten Klett- und Gummibänder verschleißen, kontaktiere uns und wir senden dir kostenlos Neue zu.

Installation und Lieferung

Du kannst! Auf Wunsch bringen wir Ihren alten Sitz zu einer Mülldeponie, hierfür erheben wir eine Servicepauschale von 250,- €. Mit der Bestätigung der Abholung musst Du unbedingt ein Bild Deines alten Sofas mitschicken und Angaben zu eventuellen Besonderheiten (schwierige Zugänglichkeit, kein Aufzug etc.) machen. Sollte sich herausstellen, dass eine Abholung vor Ort nicht möglich ist, behalten wir uns vor, die Leistung nicht zu erbringen und das Geld zurückzuerstatten.

Zahlung und Garantie

Richtig, auch eine Ratenzahlung ist möglich. Bei der Ratenzahlung mit LeanPay übernehmen wir die Genehmigungskosten für bis zu 24 Raten, für bis zu 48 Raten zahlen Sie diese selbst. Wir bieten auch Ratenzahlungen per Diners Card an.

Bei der Zahlung mit Leanpay müssen Sie Ihre Identität zusätzlich mit einem Ausweisdokument nachweisen. Abhängig von der gewählten Behandlung müssen Sie sich im Salon oder bei der Lieferung verifizieren.

Die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf den jeweiligen Websites veröffentlicht:

Wenn Sie weitere Vorschläge haben, lassen Sie es uns bitte wissen – möglicherweise fügen wir eine weitere Methode hinzu.