Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von FEYDOM HOME doo V2 /2024  

  1. Einführung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma (nachfolgend „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen der Firma FEYDOM HOME doo (nachfolgend „Firma“ oder „Unternehmen“ genannt) mit allen juristischen Personen und regeln die Geschäftstätigkeit des Produktanbieters FEYDOM HOME doo, die Rechte des Käufers (natürliche oder juristische Person) und die Geschäftsbeziehung zwischen der Firma und dem Käufer. Sie werden verwendet und sind integraler Bestandteil aller Verträge, Angebote, Anfragen oder Bestellungen zwischen dem Unternehmen und Käufern von Produkten, die mit dem Unternehmen Geschäfte tätigen.  

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch unabhängig vom gesetzlichen oder tatsächlichen Sitz des Käufers. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen in einer für den Verbraucher verständlichen Sprache vorliegen.  

Käufer/Auftraggeber ist eine natürliche oder juristische Person, die mit dem Unternehmen in einer rechtlichen Geschäftsbeziehung steht, unabhängig von der Rechts- oder Gesellschaftsform.  

Verbraucher ist jeder Kunde, der eine natürliche Person ist und Waren oder Dienstleistungen des Unternehmens zu persönlichen Zwecken oder zu Zwecken erwirbt oder nutzt, die außerhalb seiner beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit liegen.  

Ein Angebot ist eine einheitliche Bezeichnung für ein Angebot in unterschiedlicher Form, eine Proforma-Rechnung oder eine sonstige Form des Vorschlags zum Abschluss eines Vertrages, den ein Unternehmen einem Kunden oder Verbraucher unterbreitet. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jedes Angebots .  

Ein Vertrag ist eine schriftliche Vereinbarung, die zwischen einem Unternehmen und einem Kunden geschlossen wird. Als Vertrag (und Vertragsabschluss) gilt auch ein Angebot oder eine Proforma-Rechnung, die das Unternehmen dem Kunden übermittelt und die der Kunde annimmt (schriftlich bestätigt) oder durch Zahlung eines Geldbetrags bestätigt . Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jedes Vertrages.  

  1. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages können Waren oder Dienstleistungen bzw. sämtliche Produkte und Dienstleistungen aus dem Verkaufskatalog des Unternehmens sowie Leistungen sein, die das Unternehmen für Kunden erbringt.  

Ein Kauf ist der Erwerb eines Vertrags oder von Informationen persönlich in einem Geschäft, auf einer Messe, per E-Mail, Telefon oder online, gefolgt von der Bestätigung durch Zahlung des an den erworbenen Vertrag geknüpften Betrags .  

Der Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt auch für eine Person, die die Website besucht und/oder die Website und die zugehörige Anwendung in irgendeiner Weise verwendet, um eine personalisierte Bestellung aufzugeben, aus der sie per E-Mail und/oder Telefon einen Kauf tätigen, einen Einkauf tätigen und/oder ein Angebot anfordern kann.  

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens werden im Einklang mit den Bestimmungen des Obligationenrechts (OZ), des Verbraucherschutzgesetzes (ZVPot), des Verbraucherschutzgesetzes gegen unlautere Geschäftspraktiken (ZVPNPP), des Gesetzes über den elektronischen Geschäftsverkehr auf dem Markt (ZEPT) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erstellt.  

  1. Kundenbenachrichtigung und Gültigkeit von Benachrichtigungen

Für die Information des Kunden über die Lieferung, den Abschluss, den Rücktritt oder die Änderung des Vertrages sowie alle weiteren Informationen gilt die Übermittlungstheorie. Dies bedeutet, dass als Tag der Benachrichtigung des Kunden das Datum gilt, an dem das Unternehmen die Benachrichtigung über das Kommunikationsmedium versendet. Das Unternehmen informiert den Kunden per E-Mail und/oder Telefon.  

  1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Vorrang, d.h. sie ersetzen etwaige fehlende, abweichende oder widersprüchliche Vertragsbestimmungen zwischen der Firma und dem Kunden vollumfänglich.  

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersetzen etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen und sonstige Dokumente des Kunden, es sei denn, das Unternehmen schließt die Geltung der betreffenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich schriftlich aus oder vereinbart mit dem Kunden bzw. Verbraucher ausdrücklich schriftlich etwas anderes.  

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil der Angebote und Verträge, die zwischen dem Kunden bzw. Verbraucher und der Firma geschlossen werden. Durch die schriftliche Bestätigung des Vertrags, die Unterzeichnung des Vertrags, die Zahlung des Betrags oder das anderweitige ausdrückliche und/oder konkludente Eingehen eines Vertragsverhältnisses erklärt sich der Kunde mit dem Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auch im Angebot und/oder Vertrag selbst aufgeführt sind , vollumfänglich einverstanden und bestätigt, dass er mit dem Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollumfänglich vertraut ist.  

Sie können sich auch an der Geschäftsadresse – dem Sitz des Unternehmens oder einer Geschäftseinheit des Unternehmens – mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut machen .  

Als Unterschrift und/oder Scan des Vertrages gilt auch die Abgabe einer gültigen Bestellung im Online-Shop des Unternehmens .  

Die Ankündigungen des Verkäufers stellen eine Darstellung der grundlegenden Kaufbedingungen dar, sofern in der Ankündigung nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Der Verkäufer garantiert die Eigenschaften der Waren, die als solche im Online-Shop feydom.si aufgeführt sind. Aufgrund der technischen Eigenschaften der Hardware oder Software des Käufers, über die der Käufer die beworbenen Waren auf der Website feydom.si betrachtet, sind geringfügige Abweichungen vom tatsächlichen Erscheinungsbild des Produkts möglich.  

  1. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Teile der Website oder den Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern und/oder zu löschen. Im Falle einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die Änderungen für den Kunden ab dem Tag der Kenntnisnahme verbindlich. Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde von den Änderungen Kenntnis hat, sobald die Änderung auf der Website feydom.si veröffentlicht wird und die Bestellung bestätigt wird. Dies bedeutet, dass der Kunde mit der Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden ist.  

Eine Partei, die mit der Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden ist, muss dem Unternehmen innerhalb von zwei (2) Tagen nach Erhalt der Änderungsmitteilung eine schriftliche Erklärung über ihre Nichtübereinstimmung zukommen lassen. Erklärt der Kunde innerhalb der gesetzten Frist nicht, dass er mit den geänderten AGB nicht einverstanden ist, gilt dies als uneingeschränkte Zustimmung des Kunden zu den geänderten AGB. Erklärt der Kunde, mit den geänderten AGB nicht einverstanden zu sein, steht sowohl dem Kunden bzw. Verbraucher als auch der Gesellschaft ein Rücktrittsrecht vom Vertrag zu. Sollten die betreffenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens kollidieren, gilt jeweils die spezifischere Bestimmung.  

Die Geltung einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann zwischen dem Unternehmen und dem Kunden nur dann ausgeschlossen werden, wenn diese Bestimmungen mit den Bestimmungen des Vertrages oder dem allgemeinen Zweck des Vertrages unvereinbar sind und dies bei ausdrücklicher Zustimmung beider Parteien erfolgt.  

  1. Allgemeine Bestimmungen

Der Käufer ist verpflichtet, der Gesellschaft sämtliche Daten und Tatsachen mitzuteilen, die für die Aufnahme und Fortführung einer rechtlichen Geschäftsbeziehung von Bedeutung sind, wie etwa eine Änderung des Wohn- oder Firmensitzes, der Lieferadresse, einen Wechsel der Eigentümerschaft oder der Rechtsform, eine Insolvenz etc.  

Das Unternehmen erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden gemäß geltendem Recht, einschließlich der DSGVO und des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten. Die Daten werden zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet und vom Unternehmen nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten und gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Die Arten personenbezogener Daten, die Zwecke ihrer Verarbeitung und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung werden im Dokument „Datenschutzrichtlinie“ geregelt, das integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist. Kunden können sich über diesen Link auf der Website des Unternehmens mit der Datenschutzrichtlinie vertraut machen .  

Das Unternehmen ist an alle im konkreten Angebot bzw. Vertrag enthaltenen Angaben über die Beschaffenheit der Ware gebunden . Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Spezifikationen oder Informationen vom vorherigen Punkt ohne vorherige Ankündigung an den Kunden zu ändern. Angaben und Informationen sind nur verbindlich, wenn sie im Vertrag festgelegt sind.  

  1. Annahme von Bestellungen und Vertragsabschluss

Der Käufer kann sich entscheiden, FEYDOM-Produkte in einem Ausstellungsraum, auf Messen und anderen Werbeaktionen oder über das Internet, per E-Mail oder Telefon zu erwerben. Bis zur Abgabe eines schriftlichen Angebots oder einer Rechnung durch das Unternehmen gelten die bis dahin genannten Preise ausschließlich als Richtpreise. Die in den Preislisten aufgeführten Preise sind informativ und unverbindlich. Verbindlich ist allein ein schriftliches Angebot bzw. eine Rechnung und die darauf basierende Auftragsbestätigung.  

Mit der Bezahlung des Betrages bestätigt der Käufer die Bestellung und den Vertragsabschluss und erkennt die Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich an. Der Kaufvertrag und die Auftragsbestätigung zwischen dem Unternehmen und dem Käufer kommen in dem Moment zustande, in dem das Unternehmen eine Information über den auf dem Girokonto eingezahlten Betrag erhält, eine Barzahlung akzeptiert oder bei Kartenzahlung die Zahlung über ein POS-Terminal erfolgreich durchgeführt wird oder ihm von externen Unternehmen mitgeteilt wird, dass der Käufer über eine ausreichende Kreditwürdigkeit verfügt und eine Ratenzahlung des Kaufs genehmigt ist.  

Der Kaufprozess für juristische Personen (Unternehmen, Einzelunternehmer und andere juristische Personen) ist genau der gleiche wie für natürliche Personen, mit der Ausnahme, dass die juristische Person einen Nachweis über die Existenz des Unternehmens vorlegen und ihre Steuernummer angeben muss, die das Unternehmen bei der Anmeldung zum Programm sowie bei der Ausstellung von Angeboten und Rechnungen überprüft. Wünscht eine juristische Person eine Firmenrechnung, akzeptiert sie die für Unternehmen geltenden AGB. Der wesentliche Unterschied besteht in den Rücktrittsmöglichkeiten: Unternehmen, Einzelunternehmern und anderen juristischen Personen gestattet das Unternehmen, die gelieferten Produkte im Rahmen der Gewährleistungsbedingungen zurückzugeben. Für juristische Personen ist eine Rückerstattung nicht möglich.  

  1. Preise

Die auf dieser Website oder im Showroom des Unternehmens angezeigten Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Über etwaige Preisänderungen ist der Kunde bzw. Verbraucher vor der Auftragsbestätigung zu informieren. Im Falle falscher Preisangaben oder einer Preisänderung während der Bestellabwicklung muss das Unternehmen dem Verbraucher die Möglichkeit geben, vom Vertrag zurückzutreten oder den neuen Preis zu bestätigen.  

Die verbindliche Preisfestsetzung erfolgt in dem Moment, in dem das Unternehmen dem Kunden ein zeitlich befristetes Angebot zur Bestellung übermittelt. Bei fehlerhaften Preisangaben oder Preisänderungen während der Bestellabwicklung hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.  

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und sind in EUR angegeben.

  1. Datenaktualität

Der Anbieter ist um Aktualität und Richtigkeit der online veröffentlichten Informationen bemüht. Allerdings können sich Artikelmerkmale, Lieferzeiten und Preise ändern, so dass eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Anbieter nicht in der Lage ist, die Informationen auf der Website gleichzeitig zu aktualisieren. In einem solchen Fall wird der Kunde über die Änderungen informiert und erhält die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten oder den bestellten Artikel auszutauschen. Der Käufer muss dem Unternehmen seine Entscheidung innerhalb von zwei Tagen nach Erhalt der Fehlermeldung mitteilen.  

Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten sowie für die Genauigkeit und Vollständigkeit von Text-, Video-, Bild- und Audiomaterial. Das Foto und das tatsächliche Aussehen des Artikels können abweichen.  

  1. Persönlicher Kauf

Der Käufer kann einen Kauf durch einen persönlichen Besuch im Showroom, auf einer Messe, im Rahmen sonstiger Aktionen und gelegentlicher Produktpräsentationen an verschiedenen Standorten tätigen oder, basierend auf einem vorherigen Besuch, später per E-Mail und/oder Telefon einen Vertragsabschluss anfordern. Hierbei erhält der Käufer sämtliche Informationen zum Produkt und macht sich mit dem Produkt vertraut, erhält hierzu per E-Mail oder persönlich einen Kaufvertrag bzw. ein Angebot, welches er anschließend mit der Zahlung bestätigt.  

Für die Bezahlung von Privatkäufen gelten folgende Zahlungsbedingungen:  

50% des Bestellbetrags (ara) werden bei der Bestellung bezahlt - damit wird der Vertrag bestätigt,  

Der Restbetrag muss spätestens 7 Tage vor der Lieferung bezahlt werden. Andernfalls übernehmen wir keine Garantie für die Lieferung innerhalb der vereinbarten Frist und der Käufer ist verpflichtet, alle anfallenden Kosten zu tragen.  

Bei erteilten Aufträgen, deren Wert 100 Euro nicht übersteigt, ist die Zahlung des Gesamtbetrages bei Bestellung fällig.  

Zahlt der Käufer den restlichen Kaufpreis nicht innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist, ist das Unternehmen weder zur Rückzahlung der Anzahlung/Vorauszahlung noch zur Lieferung der Ware verpflichtet. Wenn der Käufer vom Vertrag zurücktritt und es sich nicht um einen Fernabsatzkauf handelt oder wenn es sich um einen Fernabsatzkauf handelt und die Bestellung personalisiert ist, ist FEYDOM HOME doo nicht verpflichtet, die Vorauszahlung zurückzuerstatten. Bei Zahlungsverzug ist der Käufer verpflichtet, ab dem Verzugstag bis zur Bezahlung die gesetzlichen Verzugszinsen sowie sämtliche mit der Einziehung und Mahnung verbundenen Kosten zu bezahlen. Für jede Mahnung wegen Zahlungsverzugs ist die Firma berechtigt, vom Käufer eine Entschädigung für Mahnkosten in Höhe von 50,00 Euro zu verlangen. Das Unternehmen informiert den Kunden und/oder Verbraucher zunächst schriftlich über den Fälligkeitstermin der Zahlung. Wenn der Kunde und /oder Verbraucher die Zahlungsfrist versäumt hat und die Zahlung auch innerhalb der nächsten 2 (zwei) Tage nicht erfolgt, ist das Unternehmen berechtigt, eine Mahnung zu versenden und die Mahnkosten in Rechnung zu stellen.  

Zahlungsmethoden für persönliche Einkäufe:  

- in bar,  

– per Überweisung auf unser Bankkonto,  

– mit Zahlungskarten,  

– Leanpay Ratenzahlung bis zu 24 Raten

– mit Elipay-GoCrypto,  

– über PayPal.  

  1. Fernbestellungen

Die Bestellung über die Website oder die Online-Anwendung erfolgt 24 Stunden am Tag, an jedem Tag des Jahres über das Internet. Der Konsument wählt und bestellt die ihm im Online-Shop oder in der Web-Anwendung nach Kategorien sortiert zur Verfügung stehenden Produkte. Wir nehmen Bestellungen über den Online-Shop feydom.si entgegen.  

Der Käufer fügt Produkte zum Warenkorb hinzu, indem er auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ klickt. Nach dem Fortsetzen des Einkaufsvorgangs öffnet sich für den Käufer ein Fenster, in dem er sich den Warenkorb ansehen oder die Bestellung „zur Kasse“ fortsetzen kann, wo er alle notwendigen Informationen eingibt, um die Bestellung abzuschließen (Käuferdaten, Versandart, Zahlungsart, Lieferadresse, falls abweichend von der Adresse des Käufers, Steuernummer, falls es sich um eine juristische Person handelt). Abschließend bestätigt der Käufer die Bestellung durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschließen“ und schließt den Kauf gemäß den individuellen Zahlungsbedingungen ab.  

Um eine Bestellung aufzugeben, klicken Sie auf der Website auf ein bestimmtes Produkt und wählen Sie die Option „In den Warenkorb“. Anschließend gibt das System eine Benachrichtigung aus, dass das Produkt erfolgreich in den Warenkorb gelegt wurde. Sobald das System das hinzugefügte Produkt im Warenkorb erfasst, kann der Benutzer mit dem Bezahlvorgang fortfahren, indem er auf die Schaltfläche „Zur Kasse gehen“ klickt.  

Nach dem Klicken auf „Zur Kasse“ wird der Benutzer zu einem Formular mit den Informationen des Käufers oder Abonnenten weitergeleitet. Um eine Bestellung abzuschließen, muss der Benutzer alle Felder korrekt ausfüllen, mit Ausnahme der als optional gekennzeichneten. Der Benutzer kann zusätzlich die Optionen für die Rechnungsstellung an die Firma oder an eine andere Adresse aktivieren. In diesem Fall muss er die Informationen in die neu erscheinenden Fenster eingeben.  

Für den Fall, dass der Benutzer Inhaber eines Gutscheins oder Aktionscodes bzw. Geschenkgutscheins des Unternehmens ist, kann dieser bei der Bestellung verwendet und im entsprechenden Feld angegeben werden.  

Der Nutzer kann zwischen den nachfolgend aufgeführten Zahlungsarten wählen:  

– per Überweisung auf unser Bankkonto  

– mit Zahlungskarten  

– Leanpay Ratenzahlung bis zu 24 Raten

– Elipay-GoCrypto  

– per PayPal  

Der Nutzer muss sein Einverständnis mit den Geschäftsbedingungen des Unternehmens signalisieren, wenn er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat und ihnen zustimmt. Wenn sie nicht einverstanden sind, können sie den Kauf nicht abschließen.  

Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ bestätigt der Nutzer die Bestellung und gibt damit sein verbindliches Vertragsangebot und seine Zahlungsverpflichtung an. Bei erfolgreicher Übermittlung der Bestellung zeigt das System die Bestellnummer an. Der Käufer bestätigt die Online-Bestellung durch Zahlung von 100 % des Betrages, den er entsprechend der auf der Website angebotenen gewünschten Zahlungsmethode bezahlt. Am Tag des Überweisungseingangs gilt die Bestellung als bestätigt.  

Nach erfolgreichem Absenden der Bestellung erhält der Nutzer eine Eingangsbestätigung sowie eine Bestellbestätigung an seine E-Mail-Adresse. Das Unternehmen kann den Kunden unter seiner Kontakttelefonnummer anrufen, um Daten zu überprüfen oder die Richtigkeit der Lieferung sicherzustellen.  

Der Kaufvorgang für juristische Personen ist identisch mit dem für Privatpersonen, mit der Ausnahme, dass beim Abschluss des Kaufs zusätzlich der Firmenname und die Unternehmenssteuernummer angegeben werden. Auch die Zahlungsmöglichkeiten sind die gleichen.  

  1. Recht auf Rücktritt vom Vertrag

Gemäß dem Verbraucherschutzgesetz (ZVPot) hat der Verbraucher das Recht, dem Unternehmen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware mitzuteilen, dass er vom Vertrag zurücktritt, ohne dass er dafür Gründe angeben muss. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware und gilt ausschließlich für natürliche Personen, die einen Fernkauf online (Online-Shop oder App, telefonisch oder per E-Mail) getätigt haben.  

Der Verbraucher muss den Verkäufer über den Rücktritt vom Vertrag unter der folgenden E-Mail-Adresse informieren: claim@feydom.si . Der Verbraucher muss seine Absicht, vom Vertrag zurückzutreten, klar und eindeutig zum Ausdruck bringen und das vollständig und korrekt ausgefüllte Rücksendeformular beifügen, das er bei der Lieferung der Bestellung persönlich oder per E-Mail erhalten hat.  

Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag muss der Verbraucher die erhaltene Ware an die Adresse des Unternehmens zurücksenden, wenn es sich um kleinere Warenstücke handelt (FEDOM HOME doo, Avstrijska ulica 3, 1000 Ljubljana), oder an das Lager, wenn es sich um größere Warenstücke oder Sets handelt (FEYDOM HOME doo, Cvetlična ulica 3, 3313 Polzela), jedoch nach vorheriger Vereinbarung während der Arbeitszeit des Unternehmens. Kosten der Rücksendung und Transportversicherung gehen vollumfänglich zu Lasten des Käufers. Der Käufer muss die Ware, unbenutzt und in der Originalverpackung, unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Mitteilung des Widerrufs an das Unternehmen an das Unternehmen zurücksenden. Die Rücksendung der Ware durch den Verbraucher erfolgt rechtzeitig, wenn Sie diese vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.  

Der Käufer haftet für etwaige Wertminderungen der Waren, die auf einen zur Feststellung ihrer Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht unbedingt erforderlichen Umgang mit ihnen zurückzuführen sind. Der Verbraucher muss das Produkt in der Originalverpackung, unbenutzt, unbeschädigt und in unveränderter Menge und Zustand zurückgeben, es sei denn, der Artikel ist zerstört, beschädigt, verloren gegangen oder seine Menge hat sich ohne Verschulden des Verbrauchers verringert.  

Tritt der Verbraucher vom Vertrag zurück, erstattet das Unternehmen unverzüglich alle auf das Bankkonto des Verbrauchers erhaltenen Zahlungen zurück, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich die Verwendung einer anderen Zahlungsmethode verlangt. In diesem Fall entstehen dem Verbraucher keine Kosten.  

Mit der Widerrufserklärung hat der Verbraucher seine persönlichen Daten (Name, Kontaktdaten, Anschrift, Girokontonummer und Bank, bei der das Konto eröffnet wird) anzugeben. Das Unternehmen erstattet den Kaufpreis und alle anderen Zahlungen spätestens 10 Tage nach Erhalt und Prüfung der zurückgesendeten Ware. Hat der Käufer das Produkt bereits in Gebrauch genommen oder wurden einzelne Komponenten des Produkts bereits geöffnet, reduziert sich der Rückerstattungsbetrag um die Kosten für die Reparatur/den Austausch bzw. das Ersatzteil. Die vom Verbraucher im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag zu tragenden Kosten sind die Kosten für die Rücksendung der Waren sowie der Minderwert des Kaufpreises, wenn die zurückgesandten Waren beschädigt waren oder Gebrauchsspuren aufwiesen oder nicht in der Originalverpackung versandt wurden .  

In den in Artikel 43 des Verbraucherschutzgesetzes genannten Fällen hat der Verbraucher kein Recht, von der Bestellung zurückzutreten. Als Waren, die nach genauen Anweisungen des Käufers hergestellt werden, gelten Waren, die nicht im Voraus hergestellt werden, sondern auf der persönlichen Auswahl oder Entscheidung des Verbrauchers beruhen.  

Wurde zur Bezahlung der Bestellung (oder eines Teils des Bestellwertes) ein Geschenkgutschein verwendet, so wird dem Verbraucher im Falle eines Rücktritts vom Vertrag der Gutschein in Höhe des Wertes zurückerstattet, den er zum Zeitpunkt der Bestellung hatte.  

Wurde bei der Bestellung ein Aktionsrabattcode verwendet, wird dem Verbraucher im Falle eines Vertragsrücktritts der Rabatt in Form eines neuen Aktionscodes zurückerstattet. Dem Verbraucher wird nur der gezahlte Betrag zurückerstattet.  

  1. Auftragsbestätigungen und Rechnungsstellung für alle Arten von Käufen

Es ist die Pflicht des Kunden , sämtliche Bestelldaten und Spezifikationen vor Ausführung und Bestätigung der Bestellung /des Vertrags zu überprüfen. Später erhobene Einwände wegen Unregelmäßigkeiten in ausgestellten Rechnungen oder gelieferter Artikel, die nicht den Angaben des Kunden entsprechend bestellt wurden, sind nicht stichhaltig.  

Auch gebrauchte Produkte, Ausstellungsstücke oder beschädigte Waren, die über die Website oder vor Ort verkauft werden, sind als solche gekennzeichnet, einschließlich etwaiger Rabatte auf diesen Titel. Mit der Aufgabe einer Bestellung bestätigt der Käufer, dass er über die angegebenen Eigenschaften der Ware informiert wurde und diese akzeptiert. In solchen Fällen übernimmt das Unternehmen keine Garantie für die Lieferung in der Originalverpackung, jedoch in einer geeigneten Verpackung und die Gewährleistungsfrist für bekannte Mängel gilt für solche Stücke nicht.  

  1. Verpackung und Transportverpackung

Alle Waren sind in Plastikfolie verpackt und mit Karton und Silikon geschützt. Alle FEYDOM-Sets verfügen werkseitig über an der Unterseite montierte Kunststoff- oder Holzsockel – Füße –, die wir Ihnen bei empfindlichen Bodenbelägen empfehlen zusätzlich zu schützen bzw. zu polstern. Den ersten Satz Schutzfilz für die Beine erhalten Sie bei der Lieferung des Sofas und können diesen bei Verschleiß austauschen. Sie können diese in jedem gut sortierten Bau- und Möbelzubehörgeschäft kaufen.  

Wir weisen alle Kunden darauf hin, dass im Falle einer Lieferung an eine andere Adresse als die Adresse, an die das Angebot/die Rechnung adressiert ist, diese Adresse auf der ausgestellten Schlussrechnung aufgeführt und sichtbar ist.  

  1. Lieferzeiten

Die Lieferung der Produkte erfolgt innerhalb einer Lieferzeit von 30 bis 95 Werktagen. Die Lieferfrist beginnt mit dem Zugang der Bestätigung des Bestelleingangs an die E-Mail-Adresse des Käufers, sofern nichts anderes angegeben ist. Bei Lieferschwierigkeiten oder Notfällen kann sich diese Frist verlängern.  

Im Falle unerwarteter Komplikationen oder Verzögerungen bei der Bestellung wird der Käufer per E-Mail benachrichtigt, in der der neue voraussichtliche Liefertermin für die Bestellung angegeben wird. Das Unternehmen haftet nicht für die Nichtlieferung von Waren aus Gründen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.  

Während Messen und sonstigen Aktionen und Werbeaktionen, bei denen Waren zu reduzierten Preisen verkauft werden, gelten besondere Lieferzeiten. Bei Waren, die zu einem reduzierten Preis gekauft wurden, wird die Lieferzeit von FEYDOM HOME doo bestimmt. Der Zeitraum kann vom Kunden nicht selbst bestimmt werden, er dürfte aber voraussichtlich nicht länger als 95 Werktage betragen. Die Frist beginnt mit der Zahlung der Gebühr. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, schließen sich alle Sonderangebote und Rabatte gegenseitig aus.  

  1. Avisierung, Versand und Zustellung

Das Unternehmen liefert nur innerhalb Sloweniens. Die Versandkosten sind beim Online-Kauf für jedes Produkt aufgeführt und werden zur Information angezeigt und an der Kasse hinzugefügt, wenn der Kunde die Lieferung auswählt.  

Die Versandkosten richten sich nach dem Gesamtgewicht und der Größe der in einer Bestellung bestellten Produkte. Die Lieferkosten innerhalb Sloweniens sind unabhängig vom Standort einheitlich. Die tatsächlichen Versandkosten können Sie vor Abschluss Ihres Einkaufs an der Kasse prüfen.  

Die Versandkosten für Privatkäufe werden dem jeweiligen Vertrag/Angebot/der Bestellung hinzugefügt und angezeigt, abhängig von der Größe der Bestellung und der gewählten Lieferart. Sie variieren von Produkt zu Produkt, abhängig vom Gesamtgewicht und der Größe der bestellten Produkte.  

Dem Käufer stehen mehrere Lieferarten zur Verfügung:  

1. Express-Kurierdienst DPD: Wird für Lieferungen innerhalb Sloweniens für kleinere Pakete verwendet, deren Gesamtgröße 3 m nicht überschreitet und deren Gewicht weniger als 31,5 kg beträgt und deren Gesamtbestellwert 499,99 EUR oder weniger beträgt.  

Lieferpreis für Produkte vom Typ 1: 8 EUR
*Für kleinere Kissen wird eine Gebühr erhoben  

Lieferpreis für Typ 2 Produkte: 20 EUR
*Für größere Kissen, kleinere Ottomanen und Bezüge wird ein Aufpreis berechnet  

Lieferpreis für Typ 3 Produkte: 25 EUR
*Aufpreis für größere Hocker, Sessel, Einzelelemente  

2. Transport an die Adresse: Wählt der Käufer als Lieferart „Lieferung (ohne Anlieferung und Montage)“, wird die Ware an die vom Käufer in der Bestellung angegebene Adresse, nämlich bis zur Haustür, geliefert.  

Versandpreis für Typ 4 Produkte: 120 EUR
*Fällt bei einem Gesamtbestellwert zwischen 500,00 EUR und 999,99 EUR an.  

Versandpreis für Typ 5 Produkte: 250 EUR
*Fällt ab einem Gesamtbestellwert von 1.000,00 EUR an.  

*Bei allen Bestellungen (online oder persönlich) bieten wir unseren Kunden ab einem Einkaufswert von 1.500,00 EUR eine kostenlose Lieferung bis zur Haustür (exklusive Einfahrt und Montage) an.  

Sollte die Zufahrt zum Gebäude erschwert sein oder die Beschaffenheit des Gebäudes dies nicht zulassen (z.B. Straßensperrung, Zufahrt nicht möglich, etc.), stellen wir die Zustellung an den nächstmöglichen, mit einem Lieferwagen erreichbaren Punkt im Gebäude sicher.  

3. Eintreffen auf dem Gelände: Wenn der Käufer als Lieferart „Eintreffen auf dem Gelände“ wählt, wird die Ware an die vom Käufer in der Bestellung angegebene Adresse geliefert, auch durch die Wohnungseingangstür.  

Preis für den Eintritt in eine Wohnung mit funktionierendem Aufzug oder in den Keller bzw. das Erdgeschoss eines Hauses: 59 Euro
*Entfällt, wenn ein funktionsfähiger und ausreichend großer Aufzug zum Transport von Gütern zur/von der Wohnung sowie bei Wohngebäuden für Keller- und Erdgeschossräume vorhanden und nutzbar ist.  

Preis für den Eintritt in eine Wohnung ohne Aufzug, bei defektem oder zu kleinem Aufzug (Mehrfamilienhäuser bzw. Häuser bis einschließlich 5. (fünfte) Etage): 89 Euro
*Entfällt, wenn der Aufzug nicht verfügbar, nicht nutzbar, defekt oder für den Gütertransport zu klein ist.  

Preis für den Eintritt in eine Wohnung ohne Aufzug oder wenn der Aufzug nicht funktioniert oder zu klein ist (Mehrfamilienhäuser oder Häuser vom 6. (sechsten) bis einschließlich 10. (zehnten) Stockwerk): 119 Euro
*Entfällt, wenn der Aufzug nicht verfügbar, nicht nutzbar, defekt oder für den Gütertransport zu klein ist.  

4. Montage des Sofas, Aufstellen im Zimmer und Entfernen der Schutzverpackung: 20 Euro. Dieser Service kann nur ausgewählt werden, wenn der Kunde bzw. Verbraucher zusammen mit diesem Service auch den Eintritt in den Zimmerservice wählt.  

Wählt der Käufer als Zusatzleistung „Aufbau des Sofas, Aufstellen im Zimmer und Entfernen der Schutzverpackung“, erfolgt die Lieferung der Ware an die vom Käufer in der Bestellung angegebene Adresse, auch bis zur Wohnungseingangstür, und der Lieferdienst stellt die Ware an ihren Platz, packt sie aus der Schutzverpackung aus und entfernt die Schutzverpackung.  

Bei diesem Service müssen Sie für einen ungehinderten Weg zum Einbringen der bestellten Ware in die Wohnung sorgen und für die Schonung des Bodens und anderer Einrichtungsgegenstände sorgen. Sollte der Zugang zur Wohnung erschwert sein oder die baulichen Gegebenheiten dies nicht zulassen (z.B. schmales Treppenhaus, Wendeltreppe), können wir den Zutritt nicht garantieren. Im Preis inbegriffen ist auch das Entfernen des Schutzmaterials, in dem die Ware verpackt war.  

5. Entsorgung der Sofagarnitur auf einer Mülldeponie: Wählt der Käufer als Lieferart „Entsorgung der Sofagarnitur auf einer Mülldeponie“, holt das Unternehmen die vorhandene Sofagarnitur an der in der Bestellung angegebenen Adresse ab und bringt sie zu einer Mülldeponie. Dieser Service ist nur für die Abholung auf einer Deponie verfügbar und nicht für die Abholung an einer anderen Adresse.  

Preis für die Abholung des Sofas auf der Deponie: 250 Euro  

Im Preis dieser Dienstleistung sind die Lieferung bis in die Wohnung sowie die Montage und Installation der Ware nicht enthalten. Bei dieser Leistung müssen Sie für einen ungehinderten Weg zum Abtransport des vorhandenen Sofas aus der Wohnung bzw. dem Gebäude sorgen und für den Schutz des Bodens und anderer Einrichtungsgegenstände in der Wohnung sorgen. Sollte der Weg zur oder von der Wohnung versperrt sein oder die baulichen Gegebenheiten dies nicht zulassen (z.B. schmales Treppenhaus, Wendeltreppe), können wir Ihnen den Ein- und/oder Ausgang nicht ermöglichen. Der Aufpreis für diesen Service beträgt 250 Euro.  

6. Terminwahl – Liefertag und -uhrzeit: Möchte der Kunde den Liefertermin und die Uhrzeit selbst wählen oder ist er mit dem vom Unternehmen vorgegebenen Termin nicht einverstanden und wünscht einen anderen Termin oder eine andere Uhrzeit, ist dies gegen eine zusätzliche Gebühr möglich.  

Preis für die Wahl eines Liefertermins: 150 EUR  

Die Lieferung kann gegen Aufpreis zwischen Montag und Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr und Samstags zwischen 8.00 und 12.00 Uhr gewählt werden. Die aufgeführten Preise gelten für Lieferungen innerhalb der Republik Slowenien. Sind mehr als drei Sets in einer Bestellung enthalten, wird ab dem dritten Set eine zusätzliche Gebühr von 60,00 Euro für jedes weitere Set erhoben.  

7. Eine persönliche Abholung am Firmensitz von FEYDOM HOME, Avstrijska ulica 3, 1000 Ljubljana, ist für kleinere Produkte bis zu einem Warenwert von 499,99 EUR während der Öffnungszeiten der Filiale , die auf der Website des Unternehmens veröffentlicht sind, möglich.  

8. Die persönliche Abholung im FEYDOM HOME Büro – Lager, Cvetlična ulica 3, 3313 Polzela, ist für alle Produkte während der Öffnungszeiten des Lagers von Montag bis Freitag zwischen 7 und 15 Uhr möglich.  

9. Nachträgliche Änderung der Lieferadresse: Ändert der Kunde nach Bestätigung des Angebots nachträglich die Lieferadresse, ist dies gegen eine zusätzliche Gebühr möglich.  

Preis für nachträgliche Änderung der Lieferadresse: 60 EUR  

Der Verkäufer ist verpflichtet, die bestellte Ware in einwandfreiem Zustand und in der vereinbarten Menge an die vom Käufer bei der Bestellung angegebene Adresse zu liefern. Der Käufer ist verpflichtet, für eine freie Zufahrt des Lieferfahrzeugs zum Liefer- bzw. Entladeort zu sorgen. Bei Anlieferung muss die Zufahrt und das Parken des Lieferfahrzeuges direkt am in der Bestellung angegebenen Ort sichergestellt sein, da wir bei behinderter Zufahrt zur Betriebsstätte die Anlieferung und Montage bzw. Abholung des Altgerätes nicht gewährleisten können. Der Anbieter behält sich vor, eine einzelne Bestellung mehrfach auszuliefern. Die Lieferung gilt als abgeschlossen, wenn das letzte Paket beim Kunden eintrifft.  

Der Lieferdienst bzw. die Mitarbeiter am Lieferort behalten sich das Recht vor, die Identität des Warenempfängers in geeigneter Weise (Einsichtnahme in Personal- oder sonstige Dokumente) zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die bestellten Produkte an den richtigen Käufer geliefert werden.  

Abhängig von der gewählten Liefermethode benachrichtigt FEYDOM HOME doo den Käufer mindestens 14 Tage vor der geplanten Lieferung schriftlich an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse über den Tag und den Zeitraum der Lieferung. Der Käufer kann den genauen Tag und die Uhrzeit der Lieferung nicht selbst bestimmen, es sei denn, er wählt diese Option bei der Bestellung ausdrücklich aus und bezahlt die Zusatzleistung der Terminwahl gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.  

Sollte das Unternehmen aus berechtigten Gründen nicht in der Lage sein, die Ware innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, wird es den Käufer unverzüglich hierüber informieren und ihm ohne zusätzliche Kosten einen alternativen Liefertermin anbieten.  

Unser Unternehmen organisiert die Warenlieferung entweder direkt oder über einen autorisierten Spediteur oder Frachtführer, mit dem wir einen Vertrag für den Transport oder die Verteilung der Waren haben. Die Ware ist gegen Beschädigung und Verlust während des Transports versichert, was dem Käufer zusätzliche Sicherheit bietet. Die Ware gilt als geliefert, wenn der Käufer oder eine von ihm ermächtigte oder benannte Person, einschließlich des Lieferdienstes, den Erhalt der Ware schriftlich oder durch eine andere gleichwertige Handlung bestätigt, die den Erhalt eindeutig anzeigt.  

Die Zustellung der Bestellung ist fehlgeschlagen  

Holt der Käufer die Ware nicht innerhalb der vereinbarten Lieferzeit ab, wird ihm das Unternehmen den neuen Liefertermin schriftlich mitteilen und auf mögliche Mehrkosten hinweisen. Nimmt der Käufer die bestellte Ware trotz ausdrücklicher schriftlicher Mitteilung nicht innerhalb von fünfzehn (15) Werktagen nach Erhalt der Mitteilung ab, ist das Unternehmen berechtigt, die Kosten für die Lagerung, erneute Zustellung oder Vernichtung der Ware in Rechnung zu stellen. Die Gefahr einer zufälligen Beschädigung oder eines zufälligen Untergangs der Ware geht auf den Käufer über, wenn dieser in Annahmeverzug gerät und er hierüber rechtzeitig benachrichtigt wurde.  

Ist eine Zustellung der Ware an die vom Käufer angegebene Adresse aufgrund seiner Abwesenheit oder aus sonstigen Gründen nicht möglich, trägt der Käufer die Kosten für den erfolglosen Zustellversuch. Das Unternehmen wird den Käufer über die Möglichkeit der Abholung der Ware an einem anderen Ort und über etwaige Mehrkosten informieren. Für eine erneute Zustellung nach erfolglosem ersten Zustellversuch fallen Kosten in Höhe von 250,- Euro an, die Lagerkosten betragen 5,- Euro pro Tag und Wareneinheit.  

Lagerung  

Wenn der Käufer die Lieferung nicht innerhalb der vereinbarten Zeit annehmen kann, legt das Unternehmen einen neuen Liefertermin fest und teilt dem Käufer mit, dass ihm ab dem Tag der Verspätung bis zum neuen Liefertermin Lagerkosten in Höhe von 5 EUR pro Tag und Wareneinheit entstehen. Der Käufer hat zusätzlich die Möglichkeit, einen Lagerservice zum Preis von 5 Euro pro Tag und Wareneinheit zu wählen.  

Verkauf unter Eigentumsvorbehalt  

Das Unternehmen behält sich das Eigentumsrecht an den von ihm an den Käufer verkauften und gelieferten Waren bis zum Zeitpunkt der endgültigen Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises oder bis zur Bezahlung der letzten Rate vor.  

  1. Aktionscodes

Der Aktionscode des Unternehmens bietet Vorteile beim Einkauf im Online-Shop (Rabatte, Geschenke beim Kauf, kostenlose Lieferung usw.). Der Aktionscode kann in verschiedenen Anzeigen, E-Mails des Unternehmens und anderen Medien enthalten sein.  

Die Gültigkeit des Aktionscodes ist zeitlich begrenzt; Die Einlösung des Codes ist ausschließlich innerhalb der für den jeweiligen Code angegebenen Frist möglich.  

Der Nutzer kann den Code im Rahmen der Bestellaufgabe im Feld „Gutscheincode“ eingeben und bestätigen. Nach erfolgreicher Bestätigung des Codes wird der resultierende Rabattwert (sofern der Aktionscode einen Rabatt zulässt) automatisch vom Bestellwert abgezogen und der Nutzer muss die Differenz zum Gesamtbestellwert nachzahlen.  

Innerhalb eines Bestellvorgangs kann immer nur ein Aktionscode eingelöst werden, sämtliche Aktionen und Promotions schließen sich gegenseitig aus.  

  1. Haftung für Vertragswidrigkeiten der Ware
     

Das Unternehmen haftet für Vertragswidrigkeiten der Ware , die zum Zeitpunkt des Übergangs der Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Beschädigung auf den Kunden bestanden , für einen Zeitraum von 2 (zwei Jahren). Dieser Zeitpunkt ist in der Regel mit dem Erhalt der Ware erreicht. Für Verbraucher gelten die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes, auch wenn diese von den nachstehenden Regelungen abweichen.  

Der Verkäufer haftet nicht für Vertragswidrigkeiten der Ware, die sich aus der Nichterfüllung der objektiven Anforderungen an die Vertragsmäßigkeit der Ware ergeben, wenn der Verkäufer den Verbraucher beim Abschluss des Kaufvertrags ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass eine einzelne Eigenschaft der Ware von den objektiven Anforderungen an die Vertragsmäßigkeit abweicht, und der Verbraucher diese Abweichung beim Abschluss des Kaufvertrags ausdrücklich und gesondert akzeptiert hat.  

Es wird vermutet, dass die Vertragswidrigkeit der Ware bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorlag, wenn sie innerhalb eines Jahres nach Lieferung der Ware offenbar wird, es sei denn, der Verkäufer weist das Gegenteil nach oder diese Vermutung ist mit der Art der Ware oder der Art der Vertragswidrigkeit unvereinbar.  

Hinsichtlich der Rechte und Pflichten, die sich aus Mängeln an nicht vertragsgemäßer Ware ergeben, gelten die Bestimmungen der Artikel 71 bis 87 des Verbraucherschutzgesetzes (ZVPot-1).  

  1. Garantien
     

Für alle Produkte aus dem FEYDOM-Verkaufsprogramm gilt eine Garantie mit ausgefülltem Garantiezertifikat und Rechnung. Das Unternehmen garantiert die Qualität des gekauften Produkts. Die einwandfreie Funktion während der Garantiezeit ist nur gewährleistet, wenn Sie das Produkt bestimmungsgemäß und entsprechend der beiliegenden Anweisungen zur Handhabung, Montage, Wartung und Reinigung verwenden. Der Käufer kann keine Garantie in Anspruch nehmen, wenn mechanische Schäden vorliegen oder wenn es sich beim Kaufgegenstand um eine Ware handelt, die zerlegt wurde oder einen Defekt aufweist und der Käufer sich dieser Tatsache zum Zeitpunkt des Kaufs bewusst war.  

Der Verkäufer ist verpflichtet, so schnell wie möglich, spätestens jedoch 8 Tage nach Erhalt der Beschwerdemitteilung, auf die Beschwerde zu reagieren und das Beschwerdelösungsverfahren einzuleiten. Das Unternehmen verpflichtet sich, alle berechtigten Reklamationen innerhalb der gesetzlichen oder mit dem Kunden vereinbarten Frist zur Mängelbehebung zu erledigen .  

Der Käufer ist verpflichtet, unverzüglich nach Erhalt der Ware eine quantitative und qualitative Prüfung der Ware durchzuführen. Der Käufer ist verpflichtet, offensichtliche Mängel unverzüglich nach Erhalt, spätestens jedoch innerhalb von acht (8) Werktagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt. Ist bereits bei Anlieferung und Prüfung ein offensichtlicher Mangel erkennbar, wird vom Zusteller ein Protokoll über die während des Transports entstandenen Mängel an der Ware erstellt, welches auch vom Spediteur zu unterzeichnen ist und sämtliche Schäden sind mit Fotos zu dokumentieren, sodass eindeutig erkennbar ist, dass es sich um einen Transportschaden handelt. Bei persönlich im Lager des Verkäufers abgeholter Ware ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei Erhalt zu prüfen – Reklamationen für offensichtliche Mängel, die auf unsachgemäßen Transport und Handhabung der Ware beim Be- und Entladen sowie während des Transports zurückzuführen sind, werden nicht akzeptiert.  

Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, wenn der Käufer die Ware nicht entsprechend den Anweisungen und der üblichen Praxis verwendet, gelagert oder aufbewahrt hat und die Mängel durch unsachgemäße Lagerung und/oder Verwendung und/oder Reinigung entstanden sind.  

Der Verkäufer berücksichtigt Reklamationen des Käufers nur, wenn diese schriftlich, fristgerecht und im Einklang mit den Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes begründet vorliegen. Beschwerden werden schriftlich per E-Mail an die folgende Adresse eingereicht: claim@feydom.si  

Bei Reklamationen sind die Hinweise aus dem ausgestellten Garantieschein von FEYDOM HOME doo zu beachten. Erst nach eingehender Prüfung der beanstandeten Ware im Unternehmen und Feststellung der Verantwortlichkeit des Unternehmens für den Mangel ist das Unternehmen zur Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Gutschrift verpflichtet. Zur Durchführung einer Untersuchung muss der Käufer die reklamierte Ware an das Unternehmen zurücksenden oder einer autorisierten Person die Besichtigung der Ware vor Ort ermöglichen oder dem Verkäufer alle notwendigen Informationen sowie Bild- bzw. Videomaterial zur Verfügung stellen, die zur Klärung und Identifizierung der Reklamation erforderlich sind.  

Nach Ablauf der genannten Fristen werden vom Unternehmen keine Beschwerden mehr berücksichtigt. Sämtliche Schäden, die während des Transports der Ware aufgrund der Übertragung des Risikos auf den Käufer gemäß diesen Geschäftsbedingungen entstehen, werden gegenüber dem Spediteur oder Frachtführer geltend gemacht, und der Verkäufer kann weder für die Lösung noch für den Zeitrahmen für die Lösung verantwortlich gemacht werden. Die Kosten einer unberechtigten Reklamation trägt der Käufer.  

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Reklamation in folgenden Fällen abzulehnen:  

  • wenn festgestellt wird, dass die Unbrauchbarkeit oder Beschädigung des Produkts auf falsches oder nachlässiges Verhalten des Käufers, mechanische Beschädigung oder Versagen im Falle höherer Gewalt zurückzuführen ist;  
  • bei Rücksendung der Ware nicht in der Originalverpackung, wenn diese offensichtliche Mängel aufweist;  
  • wenn der Verkäufer den Käufer vor der Möglichkeit der Nichteinhaltung der vom Käufer vorgeschriebenen technischen Anforderungen gewarnt hat, der Käufer die Warnung jedoch nicht beachtet hat;  
  • wenn die Ware falsch ausgewählt oder in Kombination mit Produkten anderer Hersteller verwendet wurde;  
  • wenn die Ware unsachgemäß installiert, verwendet, gewartet oder gereinigt wurde.  

Der Verkäufer haftet für Schäden, die durch Mängel der Ware oder durch Verzögerung bei der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen entstehen, es sei denn, der Mangel ist auf ein Verschulden des Käufers oder auf eine unsachgemäße Verwendung der Ware zurückzuführen. Für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, haftet der Verkäufer nicht, soweit dem nicht die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes entgegenstehen. Der Verkäufer haftet für Schäden, die seine Mitarbeiter, Angestellten, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen bei der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verursachen, es sei denn, die Haftung ist gesetzlich ausgeschlossen. Die Beschränkung oder der Ausschluss der Haftung für von diesen Personen verursachte Schäden ist nicht zulässig, wenn die Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden .  

Bei berechtigten Mängelrügen hat der Käufer nach Maßgabe des Konsumentenschutzgesetzes Anspruch auf Beseitigung des Mangels, Ersatzlieferung, Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag. Die Höhe einer etwaigen Entschädigung ist nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen begrenzt.  

Gekaufte Produkte müssen gemäß der beiliegenden Anleitung zusammengebaut werden. Jedes Produkt ist für den Gebrauch in Innenräumen mit einer normalen Temperatur von 18 – 23 °C und 55 – 75 % relativer Luftfeuchtigkeit vorgesehen. Möbel müssen mindestens 100 cm von der Wärmequelle entfernt sein und mit einem Wärmeisolator geschützt sein. Die Möbel sind für den normalen Gebrauch bestimmt und können keiner übermäßigen Belastung standhalten.  

Stoffe sollten mit Produkten gereinigt und geschützt werden, die für das Produktmaterial vorgesehen und geeignet sind. Reinigen Sie Holzteile der Möbel mit einem weichen Tuch oder Reinigungsmitteln, die für die Reinigung von Holzmöbeln vorgesehen sind. Chromteile mit Chromoberflächenreiniger und Kunststoffteile mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen. Reinigen Sie den Stoff selbst mit feuchten Tüchern, Natronpaste, Wasser und ungefärbten weichen Tüchern. Eine Tiefenreinigung oder ein Absaugen der Produkte, die Zugabe von Weichspüler beim Waschen, das Waschen über 30 Grad Celsius sowie das Trocknen in der Sonne oder im Trockner sind verboten. Eine ausführliche Anleitung zur Handhabung des Produktes und zur Reklamation liegt dem Produkt bei oder kann hier nachgelesen werden: FEYDOM Handbuch
 

  1. Meinungen, Bewertungen und Empfehlungen

Kundenrezensionen, Bewertungen und Empfehlungen sind Teil der Website und richten sich an die Benutzergemeinschaft. Mit der Abgabe einer Meinung, Bewertung oder Empfehlung erklärt sich der Benutzer ausdrücklich mit den Nutzungsbedingungen seiner Meinung oder seines Kommentars einverstanden und gestattet dem Unternehmen, den Text ganz oder teilweise in allen elektronischen und sonstigen Medien der Kommunikation mit der Öffentlichkeit zu veröffentlichen. Das Unternehmen ist berechtigt, den Inhalt der Meinung oder des Kommentars zeitlich unbegrenzt und für jeden Zweck zu verwenden, der im Geschäftsinteresse des Unternehmens liegt, einschließlich der Veröffentlichung in Anzeigen oder anderen Marketingmitteilungen; hierzu gehört auch Bild- und Videomaterial, das der Nutzer dem Unternehmen bei der Abgabe einer Meinung zur Verfügung stellt.  

Das Unternehmen ermöglicht jedem Benutzer des Online-Shops, der einen Kauf getätigt hat, eine Meinung zu schreiben. Vor der endgültigen Veröffentlichung überprüft das Unternehmen diese, um den Kauf und damit die Glaubwürdigkeit der abgegebenen Meinung zu überprüfen. Das Unternehmen veröffentlicht keine Meinungen oder Beiträge, die in irgendeiner Weise beleidigend, diskriminierend oder unangemessen sind oder die nach Ansicht des Unternehmens anderen Benutzern und Besuchern keinen Nutzen bringen.
 

  1. Schutz personenbezogener Daten

Beim Kauf werden zum Zwecke der Bestellabwicklung und Auslieferung folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet:  

  • E-Mail-Adresse,  
  • Name,  
  • Nachname,  
  • Adresse,  
  • Stadt,  
  • Postleitzahl,  
  • Land,  
  • Telefonnummer,  
  • gekaufter Artikel und Betrag,  
  • Gesamtbestellwert,  
  • Versandart,  
  • Zahlungsmethode.
     

Die Bereitstellung der Daten ist eine vertragliche Verpflichtung und die Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bestellung verarbeitet: Erstellen eines Angebots und/oder Abschließen und Bestätigen der Bestellung, Vorbereiten des Produkts, Ausliefern des Produkts, Klären von Beschwerden und sonstige Kommunikation im Zusammenhang mit dem Kauf und/oder der Anfrage. Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten können wir die Verpflichtungen aus der Bestellung nicht erfüllen. Die Daten werden zu diesem Zweck bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher vertraglicher Pflichten bzw. längstens bis zum Ablauf der Verjährungsfristen zur möglichen Geltendmachung von Rechtsansprüchen aus dem Vertragsverhältnis gespeichert.  

Auf einige Ihrer persönlichen Daten, die Sie beim Kauf angeben, können möglicherweise auch Dritte zugreifen, beispielsweise: Geschäftspartner, die in unserem Namen Waren ausliefern usw.  

Wenn Sie bei einem Online-Kauf die Zahlung per Kreditkarte wählen, werden Sie zur Sicherstellung der Zahlung auf die Website des Zahlungssystemadministrators weitergeleitet, der die unabhängige Kontrolle über die von Ihnen zum Zweck der Zahlung bereitgestellten Daten hat. FEYDOM HOME doo hat keinen Zugriff auf die Daten, die Sie zum Zwecke der Zahlungsabwicklung angeben.  

Wenn Sie online gekaufte Waren in Raten bezahlen möchten und als Zahlungsmethode die Leanpay-Ratenzahlung auswählen, werden Sie auf die Website des Kreditgebers weitergeleitet und müssen dort die für die Bearbeitung der Kreditgenehmigung erforderlichen Informationen angeben. Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten ist das Unternehmen Leanpay doo, Ljubljana, und das Unternehmen FEYDOM HOME doo hat keinen Zugriff auf diese Daten.  

Weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie hier .
 

  1. Streitbeilegung

Für Verträge, die auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen werden, gilt das Recht des Landes, in dem der Verkäufer seinen Sitz hat, unter Ausschluss der Geltung des UN-Kaufrechts. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit oder aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder auf ihrer Grundlage geschlossenen Verträgen sind die Gerichte am Sitz des Verkäufers international und örtlich zuständig. Eine außergerichtliche Beilegung etwaiger Streitigkeiten mit dem Verkäufer ist nach dem Gesetz zur alternativen Streitbeilegung möglich.  

Die teilweise Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen sind so auszulegen und die durch ihre Unwirksamkeit entstandene Lücke in einer Weise auszufüllen, die ihrem ursprünglichen wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
 

  1. Rechtliche Hinweise

Der FEYDOM-Onlineshop und alle darin enthaltenen Daten, Artikelbilder, Grafik- und Videoelemente auf der Website sind geschützt und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens nicht reproduziert oder verwendet werden.  

Die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auf der Websitefeydom.si veröffentlicht. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 01.03.2024 in Kraft und gelten bis zur Änderung.  

Grundlegende Unternehmensinformationen  

FEYDOM HOME doo, Avstrijska ulica 3, 1000 Ljubljana.  

USt-IdNr.: SI96005742  

Registrierungsnummer: 6685632459  

Kontaktdaten: info@feydom.si oder +386 40 602 676  

Geschäftskonto IBAN SI56 0400 0027 8934 984  (eröffnet bei OTP Banka dd)
 

Hilfe und Informationen
 

Für Hilfe und zusätzliche Informationen kann sich der Käufer an die E-Mail-Adresse info@feydom.si wenden.  

Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen  

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops feydom.si treten am 01.10.2024 in Kraft